Wie funktioniert Lotto?

Veröffentlicht am 01.04.2025

Zur Übersicht

Die berühmtesten sechs Zahlen Deutschlands werden jeden Mittwoch und Samstag gezogen – seit Jahrzehnten. Das klassische Lotto 6 aus 49 ist ein fester Bestandteil der deutschen Lotteriekultur und bringt regelmäßig neue Millionäre hervor. Doch wie genau funktioniert Lotto eigentlich? Was müssen Sie beim Spielen beachten? Und wie werden die Gewinne ermittelt? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über das deutsche Lotto wissen müssen.

 

Der Ursprung von Lotto 6 aus 49

Lotto 6 aus 49 wurde im Jahr 1955 in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Damals wie heute geht es darum, 6 aus 49 Zahlen richtig vorherzusagen. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Zusatzlotterien, digitale Angebote und neue Regeln hinzu – das Grundprinzip ist aber gleich geblieben: Wer alle sechs Zahlen plus Superzahl richtig tippt, knackt den Jackpot. Heute ist Lotto 6 aus 49 ein fester Bestandteil der staatlich organisierten Lotterien in Deutschland und wird von den Landeslotteriegesellschaften unter dem Dach von Lotto.de gemeinsam veranstaltet.

 

So funktioniert das Spielprinzip

Das klassische Lotto basiert auf einem einfachen Zahlensystem:

  • Sie wählen 6 Zahlen aus einer Zahlenreihe von 1 bis 49.
  • Zusätzlich wird auf jedem Spielschein automatisch eine Superzahl zwischen 0 und 9 vergeben. Sie ist die letzte Ziffer der aufgedruckten Spielscheinnummer.
  • Jede Kombination aus 6 Zahlen plus Superzahl ist ein möglicher Treffer – der Hauptgewinn (Jackpot) erfordert genau diese 7 Übereinstimmungen.

Die Ziehungen finden zweimal wöchentlich statt:

  • Mittwochs gegen 18:25 Uhr
  • Samstags gegen 19:25 Uhr

Die aktuellen Gewinnzahlen werden jeweils im Fernsehen, auf der Lotto-Website sowie in den Apps und Portalen der Anbieter bekanntgegeben.

 

Der Spielschein: So geben Sie Ihren Tipp ab

Ein Lotto-Spielschein enthält in der Regel 12 Tippfelder, von denen Sie beliebig viele ausfüllen können. Jedes Feld entspricht einer Spielform. Pro ausgefülltem Feld zahlen Sie aktuell 1,20 Euro Einsatz (zzgl. Bearbeitungsgebühr).

 

So funktioniert das Ausfüllen:

  1. Kreuzen Sie in einem Tippfeld genau 6 Zahlen an.
  2. Entscheiden Sie, ob Sie an der Ziehung am Mittwoch, Samstag oder beiden Tagen teilnehmen möchten.
  3. Optional: Nehmen Sie auch an den Zusatzlotterien teil, z. B. Spiel 77 oder Super 6.
  4. Geben Sie den Schein entweder online oder in einer Annahmestelle ab.
  5. Bewahren Sie den Spielschein bzw. die Quittung gut auf – sie ist Ihr Gewinnnachweis.

Die Superzahl: Was sie bewirkt

Die Superzahl ist entscheidend für den Hauptgewinn. Sie wird zusätzlich zu den 6 Gewinnzahlen separat gezogen – aus einer Trommel mit den Ziffern 0 bis 9. Die Superzahl ist auf Ihrem Spielschein vorgegeben und kann nicht gewählt werden. Nur wenn Sie 6 Richtige plus die passende Superzahl haben, gewinnen Sie den Jackpot (Gewinnklasse 1).

 

Die 9 Gewinnklassen im Überblick

Beim Lotto 6 aus 49 gibt es insgesamt 9 Gewinnklassen, die sich aus der Anzahl der richtigen Gewinnzahlen und der Superzahl ergeben. Hier ein Überblick:

 

Gewinnklasse

Richtige Zahlen

Superzahl

Beispiel

1

6 aus 49

Ja

6 Richtige + Superzahl

2

6 aus 49

Nein

6 Richtige

3

5 aus 49

Ja

5 Richtige + Superzahl

4

5 aus 49

Nein

5 Richtige

5

4 aus 49

Ja

4 Richtige + Superzahl

6

4 aus 49

Nein

4 Richtige

7

3 aus 49

Ja

3 Richtige + Superzahl

8

3 aus 49

Nein

3 Richtige

9

2 aus 49

Ja

2 Richtige + Superzahl

 

Ein Gewinn ist also schon ab 2 Richtigen plus Superzahl möglich – auch wenn die Beträge in den unteren Klassen oft nur wenige Euro betragen.

 

Wie hoch sind die Gewinnchancen?

Die Chancen auf den Hauptgewinn liegen bei 1 zu 139.838.160 – also ähnlich wie beim Eurojackpot. Doch auch in den mittleren Klassen bestehen realistische Möglichkeiten, kleinere oder mittlere Summen zu gewinnen:

 

Gewinnklasse

Wahrscheinlichkeit

1 (6 + SZ)

1 : 139.838.160

2 (6)

1 : 15.537.573

3 (5 + SZ)

1 : 542.008

4 (5)

1 : 60.223

5 (4 + SZ)

1 : 10.324

6 (4)

1 : 1.147

7 (3 + SZ)

1 : 567

8 (3)

1 : 63

9 (2 + SZ)

1 : 76

 

Wie setzt sich der Jackpot zusammen?

Der Jackpot wächst von Ziehung zu Ziehung, wenn kein Spieler die Gewinnklasse 1 trifft. Mindestens 1 Million Euro gibt es in jeder Mittwochsziehung, mindestens 3 Millionen Euro in jeder Samstagsziehung. Der Jackpot kann auf maximal 45 Millionen Euro (Chance 1:140 Mio.) steigen. Wird diese Grenze erreicht, greift die sogenannte Zwangsausschüttung: Gibt es in dieser Ziehung keinen Gewinner in Klasse 1, wird der Jackpot an die nächstniedrigere Klasse ausgeschüttet. Beispiel: Niemand hat 6 Richtige + Superzahl? Dann geht der Jackpot an die Klasse mit 6 Richtigen – oder weiter runter, falls auch dort kein Treffer erzielt wurde.

 

Wie werden die Gewinne ausgezahlt?

Die Gewinnsumme ergibt sich aus dem Gesamteinsatz der Ziehung. Rund 50 % der Einsätze fließen in den Gewinnfonds, der dann anteilig auf die 9 Gewinnklassen verteilt wird. Die Ausschüttung erfolgt:

  • In bar in der Annahmestelle (bei kleineren Gewinnen)
  • Überweisung durch die Landeslotteriegesellschaft (bei höheren Gewinnen)
  • Automatisch bei Online-Spiel: Das Geld erscheint direkt auf dem Kundenkonto

Die genauen Gewinnquoten werden am Abend der Ziehung bekanntgegeben – auf der Lotto-Website, in Apps oder auf Vergleichsportalen.

 

Ist Lotto steuerfrei?

Ja. Lotto-Gewinne sind in Deutschland grundsätzlich steuerfrei. Sie müssen den Betrag nicht in Ihrer Steuererklärung angeben – er gehört komplett Ihnen. Nur Folgegewinne wie Zinsen oder Dividenden müssen später regulär versteuert werden, wenn Sie Ihr Geld anlegen.

 

Zusatzlotterien: Spiel 77, Super 6 & Glücksspirale

Wer beim klassischen Lotto mitspielt, kann auch Zusatzlotterien aktivieren:

  • Spiel 77: Bis zu 177.777 € wöchentlich – je mehr Endziffern Ihrer Spielscheinnummer mit der gezogenen Zahl übereinstimmen, desto höher der Gewinn.
  • Super 6: Maximal 100.000 € – funktioniert nach dem gleichen Prinzip.
  • Glücksspirale: Monatliche Sofortrente oder hohe Einmalbeträge

Diese Spiele kosten jeweils einige Cent extra pro Ziehung, können aber zusätzliche Gewinnchancen eröffnen.

 

Fazit: Lotto 6 aus 49 – einfach, transparent, beliebt

Lotto 6 aus 49 ist und bleibt ein Klassiker – leicht verständlich, staatlich organisiert und mit attraktiven Gewinnmöglichkeiten. Wer regelmäßig mitspielt, sollte sich über die Gewinnklassen und Chancen im Klaren sein und idealerweise seine Tipps online abgeben – dort ist die Kontrolle am einfachsten, und Gewinne werden automatisch ausgezahlt. Ob Sie auf den großen Jackpot hoffen oder sich über kleine Erfolge freuen – Lotto bleibt ein Spiel mit Millionen Chancen. Vielleicht ist das nächste Kreuz schon der Beginn einer neuen Geschichte.

Gewinnen Sie im Lotto.

Haben Sie jeden Tag die Chance auf eine Million Euro* - das gibt es bei der SKL!

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht
Glueck und Zufall

Wie funktioniert die Deutsche Fernsehlotterie? Wie funktioniert die Deutsche Fernsehlotterie?…

Die Deutsche Fernsehlotterie verbindet soziale Projekte mit Gewinnchancen. Mit einem Los unterstützen Sie Hilfsinitiativen und haben die Chance auf attraktive Preise.

Weiterlesen
Glueck und Zufall

Quoten & Gewinnklassen der ARD - Fernsehlotterie: So stehen Ihre Chancen Quoten & Gewinnklassen der ARD - Fernsehlotterie: So stehen Ihre Chancen…

Mit der ARD-Fernsehlotterie unterstützen Sie soziale Projekte und haben Chancen auf attraktive Gewinne wie Geld, Häuser oder Sofortrenten – wöchentlich, monatlich, jährlich.

Weiterlesen
Glueck und Zufall

Ein Jahreslos der Deutschen Fernsehlotterie: Gutes tun & gewinnen Ein Jahreslos der Deutschen Fernsehlotterie: Gutes tun & gewinnen…

Das Jahreslos der Fernsehlotterie bietet Gewinnchancen und unterstützt soziale Projekte – ideal als Geschenk oder für regelmäßige Teilnahme!

Weiterlesen