

Mit dem Kauf eines Loses Gutes tun – und gleichzeitig die Chance auf einen Millionengewinn haben: Genau das bietet die Deutsche Fernsehlotterie, eine der traditionsreichsten Soziallotterien in Deutschland. Sie existiert seit über 65 Jahren und wird regelmäßig in der ARD vorgestellt – bekannt durch den Slogan „Mit einem kleinen Einsatz Großes bewegen“. Doch wie genau funktioniert die Deutsche Fernsehlotterie eigentlich? Wie sind die Gewinnchancen, welche Losarten gibt es, und was passiert mit dem Geld der Teilnehmer? In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick.
Was ist die Deutsche Fernsehlotterie?
Die Deutsche Fernsehlotterie ist eine staatlich genehmigte Soziallotterie, die soziale Projekte in ganz Deutschland unterstützt. Träger ist die Stiftung Deutsches Hilfswerk. Ziel der Lotterie ist es, Geld für gemeinnützige Zwecke zu sammeln – insbesondere für Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenarbeit, Behindertenhilfe, Hospizarbeit und Inklusion. Teilnehmer der Lotterie nehmen mit ihren Losen automatisch an regelmäßigen Ziehungen teil – und können Geld- und Sachpreise in Millionenhöhe gewinnen. Im Gegensatz zu klassischen Lotterien wie Lotto 6aus49 steht hier also nicht der Jackpot im Mittelpunkt, sondern der Gedanke: Helfen und Gewinnen zugleich.
Welche Losarten gibt es?
Die Fernsehlotterie bietet unterschiedliche Losarten an – je nach gewünschter Laufzeit und Spielumfang. Zur Auswahl stehen:
1. Dauerlos
- Laufzeit: unbegrenzt (bis zur Kündigung)
- Kosten: 10 € pro Monat (bzw. ab 3,75 € für Teilziehungen)
- Teilnahme an allen wöchentlichen Ziehungen
- Automatische Verlängerung, jederzeit kündbar
2. Jahreslos
- Laufzeit: 1 Jahr
- Beliebt als Geschenk
- Ab ca. 45 € (für Teilnahmen an 6 Monatsziehungen)
- Kann mit persönlicher Grußkarte oder Geschenkumschlag versehen werden
3. Einzellos / Glückspaket
- Zeitlich befristet (z. B. 3 oder 6 Monate)
- Feste Teilnahme an einer definierten Anzahl Ziehungen
- Ideal zum Reinschnuppern oder als Geschenk
Alle Lose können Sie entweder online, telefonisch oder in vielen Postfilialen kaufen.
Welche Ziehungen gibt es?
Bei der Deutschen Fernsehlotterie nehmen Sie je nach Losart an verschiedenen Ziehungen teil:
Wöchentliche Ziehung (Sonntagsziehung)
- Geldgewinne bis zu 100.000 €
- Teilnahme meist bei Dauerlosen enthalten
Monatsziehung
- Geld- und Sachgewinne bis 1 Million Euro (Chance 1:10 Mio.)
- Typisch sind 1–2 Gewinner mit Hauptgewinnen, viele kleinere Preise
- Teilnahme oft im Jahreslos oder Dauerlos enthalten
Sonderziehungen
- Mehrmals im Jahr (z. B. Oster-, Sommer-, Weihnachtsziehungen)
- Attraktive Zusatzgewinne: Häuser, Autos, Reisen, Renten
- Teilnahme meist automatisch bei laufender Losnummer
Die Ziehungen finden unter notarieller Aufsicht statt. Die Gewinnzahlen werden regelmäßig in der ARD-Sendung „Gewinnerchance“ (sonntags vor der Tagesschau) bekannt gegeben und zusätzlich online veröffentlicht.
Wie funktioniert die Teilnahme?
Sie entscheiden sich für eine Losart, erhalten eine individuelle siebenstellige Losnummer, und nehmen ab dem nächsten Ziehungstermin teil. Es sind keine Tipps oder Zahlenauswahl notwendig – die Lotterie funktioniert nach dem Prinzip: „Nummer stimmt überein – Gewinn“.
Je nach Gewinnklasse genügt schon die Übereinstimmung der letzten Ziffern, z. B.:
- Letzte Ziffer korrekt → kleiner Geldgewinn
- Letzte 2–4 Ziffern korrekt → mittlerer Geld- oder Sachgewinn
- Komplette 7-stellige Nummer korrekt → Hauptgewinn
Die Gewinnhöhe steigt also mit der Länge der übereinstimmenden Endziffern.
Was kann man gewinnen?
Die Preise der Fernsehlotterie sind vielfältig. Zu den beliebtesten zählen:
- Geldgewinne von 5 Euro bis 1 Million Euro (Chance 1:10 Mio.)
- Monatliche Sofortrenten (z. B. 5.000 € über 10 Jahre)
- Immobilien (Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen)
- Hochwertige Autos
- Reisen, Wohnmobile, Elektrogeräte
Die Höhe der Hauptgewinne unterscheidet sich je nach Ziehungstyp. In Monats- und Sonderziehungen sind besonders hohe Gewinne möglich.
Wie hoch sind die Gewinnchancen?
Die Fernsehlotterie ist keine Massenlotterie wie Lotto 6aus49. Die Teilnehmerzahl ist deutlich kleiner – dadurch sind auch die Gewinnchancen vergleichsweise gut. Hier einige beispielhafte Wahrscheinlichkeiten (gerundet):
- 5. Rang: letzten 2 Ziffern der Losnummer richtig - 1 zu 111
- 4. Rang: letzten 3 Ziffern der Losnummer richtig - 1 zu 1.111
- 3. Rang: letzten 4 Ziffern der Losnummer richtig - 1 zu 11.111
- 2. Rang: letzten 5 Ziffern der Losnummer richtig - 1 zu 111.111
- 1. Rang: letzten 6 Ziffern der Losnummer richtig - 1 zu 1.000.000
Die exakten Quoten werden nicht öffentlich ausgewiesen, da sie von der Zahl aktiver Lose abhängen. Klar ist aber: Die Chance, bei der Fernsehlotterie zu gewinnen, ist realistischer als bei klassischen Lotterien.
Woher kommt das Geld?
Die Fernsehlotterie finanziert sich ausschließlich durch die Loseinnahmen. Der Erlös wird nach folgendem Prinzip verwendet:
- 30–40 % der Einnahmen gehen in den Gewinnfonds
- 50–60 % fließen in soziale Projekte in ganz Deutschland
- Der Rest deckt Verwaltung und Organisation
Sie tun also mit jedem Loskauf aktiv Gutes – unabhängig davon, ob Sie gewinnen oder nicht.
Beispielhafte Förderprojekte:
- Kinderheime, Jugendtreffs, Familienzentren
- Hospize, Behinderteneinrichtungen, Demenz-Wohngemeinschaften
- Notunterkünfte, Obdachlosenhilfe, integrative Wohnprojekte
Die Unterstützung ist konkret, regional und transparent. Die Deutsche Fernsehlotterie veröffentlicht regelmäßig Berichte über ihre Förderarbeit.
Rechenbeispiel: Was bringt mir ein Los – und was bewirkt es?
Stellen wir uns vor, Sie entscheiden sich für ein Dauerlos der Fernsehlotterie zum Preis von 10 Euro pro Monat. Damit nehmen Sie an allen Ziehungen des Jahres teil: 52 Sonntagsziehungen, 12 Monatsziehungen und mehreren Sonderziehungen.
Gesamtkosten pro Jahr: 12 Monate × 10 € = 120 Euro
Was passiert mit diesen 120 Euro?
- Ca. 60–70 Euro fließen direkt in soziale Projekte (z. B. barrierefreies Wohnen, Kinderhilfe, Hospizarbeit)
- Etwa 40–50 Euro gehen in den Gewinnfonds (Ihre Chance auf Geld- und Sachpreise)
- Verwaltung und Organisation machen den kleinsten Teil aus
Was können Sie gewinnen?
Laut Erfahrungswerten der Lotterie ergeben sich für Ihr Dauerlos pro Jahr etwa folgende statistische Wahrscheinlichkeiten:
- Chance auf einen kleinen Geldgewinn (5–25 €): ca. 1 : 200
- Chance auf einen mittleren Gewinn (z. B. 1.000–10.000 €): ca. 1 : 25.000
- Chance auf 1 Million Euro oder ein Haus: ca. 1 : 2.000.000
Das bedeutet: Auch wenn der Hauptgewinn selten ist, sind kleinere Gewinne durchaus realistisch – und mit jeder Ziehung wächst die Chance.
Was bewirken Sie damit?
Mit Ihren 120 Euro werden Sie Teil einer bundesweiten Fördergemeinschaft, die jedes Jahr über 100 Millionen Euro an gemeinnützige Projekte vergibt. Ihr Einsatz hilft zum Beispiel dabei,
- einem Kind mit Behinderung eine Reittherapie zu ermöglichen
- eine Seniorenwohngruppe barrierefrei auszustatten
- Familien in schwierigen Lebenslagen kurzfristig zu entlasten
Selbst wenn Sie also keinen Gewinn erzielen, investieren Sie in soziale Sicherheit und Menschlichkeit. Und mit etwas Glück ist Ihr Einsatz auch für Sie persönlich ein Volltreffer.
Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Ganz einfach: Die Gewinnnummern werden jede Woche veröffentlicht – online, per E-Mail (bei Online-Teilnahme), über die App oder im Fernsehen. Manche Anbieter bieten Ihnen sogar einen persönlichen Gewinnbenachrichtigungsservice. Sie können Ihre Losnummer auch jederzeit auf der Website der Fernsehlotterie eingeben und prüfen lassen.
Was passiert im Gewinnfall?
- Kleine Gewinne (bis ca. 100 €) werden automatisch überwiesen
- Höhere Geldgewinne erfordern einen Abgleich der Daten (z. B. Ausweiskopie)
- Sachgewinne wie Autos oder Immobilien werden individuell übergeben – oft mit persönlicher Einladung
- Hauptgewinne gehen mit Pressearbeit oder auf Wunsch auch anonym über die Bühne
In jedem Fall werden Sie diskret kontaktiert – ein Gewinn geht nicht verloren, auch wenn Sie ihn nicht selbst bemerken.
Fazit: Mehr als eine Lotterie
Die Deutsche Fernsehlotterie ist kein Glücksspiel im klassischen Sinne. Sie verbindet die Aussicht auf attraktive Gewinne mit echtem gesellschaftlichem Engagement. Wer mitspielt, investiert nicht nur in die eigene Chance, sondern hilft gleichzeitig Tausenden von Menschen in ganz Deutschland. Ob als Geschenk, Dauerlos oder symbolischer Beitrag: Die Fernsehlotterie macht aus Mitspielern Mitgestalter. Und vielleicht sogar Gewinner.
Spannender Beitrag? Dann teilen Sie Ihn mit anderen.
Weitere spannende Artikel
Zur Übersicht

