Gewinnchancen der Glücksspirale: Wie realistisch ist die Sofortrente?

Veröffentlicht am 01.04.2025

Zur Übersicht
Die Glücksspirale

Die Aussicht auf eine monatliche Sofortrente von 10.000 Euro – und das lebenslang – macht die Glücksspirale neben SKL  und NKL zu einer der beliebtesten Rentenlotterien in Deutschland. Statt eines einmaligen Millionenbetrags bietet sie finanzielle Sicherheit auf Dauer. Doch wie stehen die Chancen, tatsächlich in eine der Gewinnklassen zu rutschen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Gewinnchancen der Glücksspirale im Detail aussehen, wie das Spielprinzip funktioniert – und was Sie wissen sollten, bevor Sie mitspielen.

 

Die Grundidee der Glücksspirale

Die Glücksspirale wurde ursprünglich zur Finanzierung der Olympischen Spiele 1972 in München ins Leben gerufen. Heute unterstützt sie dauerhaft den Sport, den Denkmalschutz und soziale Projekte – ein Teil der Einsätze fließt direkt in gemeinnützige Zwecke. Gespielt wird einmal wöchentlich, immer samstags. Anders als beim Lotto 6aus49 oder Eurojackpot tippen Sie hier keine eigenen Zahlen, sondern erhalten eine siebenstellige Losnummer, mit der Sie automatisch an der Ziehung teilnehmen.

 

So funktioniert die Ziehung

Bei der Glücksspirale werden sieben Gewinnklassen ausgespielt. Für jede Klasse werden verschiedene Endziffern-Kombinationen gezogen. Je mehr Ziffern Ihrer Losnummer mit der gezogenen Gewinnzahl übereinstimmen, desto höher ist Ihr Gewinn.

 

Ein typisches Los sieht z. B. so aus: 4321985
Wenn in Gewinnklasse 4 die Ziffern 1985 gezogen werden, gewinnen alle Lose, die auf diese vier Endziffern enden. 
In der Gewinnklasse 7 brauchen Sie die komplette 7-stellige Losnummer – dann gewinnen Sie die monatliche Sofortrente von 10.000 Euro – ein Leben lang, ausgezahlt als Einmalbetrag (2,1 Mio. €, Chance 1:10 Mio.) oder als monatliche Zahlung.

 

Die Gewinnklassen und ihre Chancen

Hier die Übersicht aller Gewinnklassen und Ihre statistische Gewinnwahrscheinlichkeit:

 

Gewinnklasse

Treffer

Gewinnhöhe

Chance

1

2 Endziffern

10 €

1 : 10

2

3 Endziffern

25 €

1 : 111

3

4 Endziffern

100 €

1 : 1.111

4

5 Endziffern

500 €

1 : 11.111

5

6 Endziffern

1.000 €

1 : 111.111

6

6 Endziffern (2x gezogen)

10.000 €

1 : 555.556

7

7 Endziffern

Sofortrente (10.000 €/Monat oder 2,1 Mio. € einmalig)

1 : 10.000.000

 

Besonders bemerkenswert: Schon die niedrigste Gewinnklasse hat eine Chance von 1 zu 10 – damit ist die Glücksspirale eine der Lotterien mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf einen kleinen Gewinn.

 

Was bedeutet das konkret?

Wer regelmäßig spielt, hat statistisch gesehen bei 10 abgegebenen Losen eine realistische Chance, mindestens einmal 10 € zu gewinnen. Für die großen Gewinnklassen sieht es naturgemäß anders aus – insbesondere die 7-stellige Übereinstimmung in Gewinnklasse 7 ist äußerst selten.

 

Eine Beispielrechnung:

  • Sie spielen wöchentlich ein Los über ein Jahr (52 Ziehungen).
  • Die Wahrscheinlichkeit, mindestens einmal die Rentenklasse zu treffen, liegt bei 1 : 192.308, also vergleichbar mit einem mittleren Lottogewinn.
  • Die Wahrscheinlichkeit, in Gewinnklasse 6 (10.000 €) zu gewinnen, liegt immerhin bei 1 : 9.615 bei einem wöchentlichen Los.

Wie hoch sind die typischen Auszahlungen?

Die Glücksspirale bietet feste Gewinnbeträge in jeder Klasse – die Höhe hängt nicht von Mitspielern oder Einsätzen ab, sondern ist garantiert. Das unterscheidet sie von vielen anderen Lotterien, bei denen Quoten wöchentlich neu berechnet werden. Das bedeutet für Sie: Klarheit und Transparenz von Anfang an.

  • Kleine Gewinne (10–100 €) werden in der Regel automatisch auf Ihr Konto gebucht oder in der Annahmestelle ausgezahlt.
  • Höhere Gewinne ab 500 € werden zentral abgewickelt.
  • Renten-Gewinne erfolgen über ein spezielles Verfahren – die monatlichen Zahlungen sind gesichert, auch bei späterer Auszahlung über Erben oder im Todesfall.

Typische Auszahlungsszenarien bei der Glücksspirale

 

Gewinnklasse

Gewinnbetrag

Auszahlung

Besonderheiten

Klasse 1

10 €

In der Annahmestelle oder automatisch (bei Online-Spiel)

Sofortauszahlung, kein Nachweis erforderlich

Klasse 2

25 €

wie oben

Klasse 3

100 €

wie oben

Klasse 4

500 €

oft bar vor Ort, ggf. mit Ausweis

Auszahlung je nach Bundesland unterschiedlich

Klasse 5

1.000 €

Überweisung durch Lotteriegesellschaft

Abwicklung über zentralen Kundenservice

Klasse 6

10.000 €

Überweisung nach Legitimation

Gewinner werden schriftlich informiert

Klasse 7

10.000 € monatlich (lebenslang) oder 2,1 Mio. € als Einmalbetrag

Individuelle Absprache mit der Lotteriegesellschaft

Auszahlung über abgesichertes Rentenmodell; Erben erhalten Restzahlung im Todesfall

 

Hinweis: Wer online spielt, bekommt kleinere Gewinne (i. d. R. bis 1.000 €) meist vollautomatisch auf das Spielkonto gutgeschrieben. Höhere Gewinne und insbesondere Rentenbeträge werden persönlich betreut – inkl. diskreter Kontaktaufnahme und auf Wunsch finanzieller Beratung.

 

Spielpreis und Laufzeit

Ein Los der Glücksspirale kostet 5 Euro pro Ziehung (zzgl. Bearbeitungsgebühr). Sie können das Los für einzelne Wochen kaufen oder als Dauerlos einrichten. Zusätzlich ist die Glücksspirale oft mit Lotto-Kombipaketen buchbar (z. B. mit Lotto 6aus49 oder Spiel 77).

 

Fazit: Gute Chancen auf kleine Gewinne – ein großes Ziel

Die Glücksspirale punktet mit ihrer klaren Struktur, festen Gewinnbeträgen und einer außergewöhnlich hohen Gewinnwahrscheinlichkeit in den unteren Klassen. Wer auf eine garantierte monatliche Rente hofft, muss natürlich Geduld – und Glück – mitbringen. Doch auch ohne Millionengewinn ist die Glücksspirale attraktiv: mit einer Chance von 1:10 auf einen Gewinn und einer wertvollen Verbindung zu gemeinnützigen Projekten in Deutschland. 

Haben ein großes Ziel?

Bei der SKL haben Sie die Chance jeden Tag bis zu 1 Million* Euro zu gewinnen.

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht
Glueck und Zufall

Wie funktioniert die Deutsche Fernsehlotterie? Wie funktioniert die Deutsche Fernsehlotterie?…

Die Deutsche Fernsehlotterie verbindet soziale Projekte mit Gewinnchancen. Mit einem Los unterstützen Sie Hilfsinitiativen und haben die Chance auf attraktive Preise.

Weiterlesen
Glueck und Zufall

Quoten & Gewinnklassen der ARD - Fernsehlotterie: So stehen Ihre Chancen Quoten & Gewinnklassen der ARD - Fernsehlotterie: So stehen Ihre Chancen…

Mit der ARD-Fernsehlotterie unterstützen Sie soziale Projekte und haben Chancen auf attraktive Gewinne wie Geld, Häuser oder Sofortrenten – wöchentlich, monatlich, jährlich.

Weiterlesen
Glueck und Zufall

Ein Jahreslos der Deutschen Fernsehlotterie: Gutes tun & gewinnen Ein Jahreslos der Deutschen Fernsehlotterie: Gutes tun & gewinnen…

Das Jahreslos der Fernsehlotterie bietet Gewinnchancen und unterstützt soziale Projekte – ideal als Geschenk oder für regelmäßige Teilnahme!

Weiterlesen