Lotterie-Panne in Großbritannien: Gewinner von 177 Millionen Pfund gesucht

Veröffentlicht am 10.12.2024

Zur Übersicht

In Großbritannien sorgt eine kuriose Panne bei der Euromillions-Lotterie für Schlagzeilen: Der dritthöchste Jackpot der britischen Lotto-Geschichte bleibt zunächst unberührt – und das aus einem ungewöhnlichen Grund. Bei der Ziehung der Zahlen für den 177-Millionen-Pfund-Jackpot (rund 212 Millionen Euro) wurde fälschlicherweise eine zusätzliche Ziffer genannt.

 

Erst nachträglich fiel der Fehler auf, und die korrekten Gewinnzahlen wurden veröffentlicht. Nun beginnt die fieberhafte Suche nach dem glücklichen Gewinner. Der Betreiber der National Lottery, Allwyn, rief alle Teilnehmer dazu auf, ihre Tickets erneut zu überprüfen. Wie die britische Zeitung „Independent“ berichtet, könnten sich viele Spieler durch die falsche Bekanntgabe der Zahlen bereits ausgeschlossen gefühlt haben, obwohl ihr Los möglicherweise doch einen Treffer erzielt hat.

 

Ein Gewinn, der Geschichte schreibt

Der Jackpot in Höhe von 177 Millionen Pfund ist der dritthöchste in der Geschichte der britischen Euromillions-Lotterie. Britische Medien betonten, dass der künftige Gewinner damit auf einen Schlag reicher wäre als prominente Persönlichkeiten wie Sänger Harry Styles oder Boxer Anthony Joshua, die jeweils auf ein geschätztes Vermögen von etwa 175 Millionen Pfund kommen.

 

Andy Carter, der als Experte des Lotteriebetreibers die Gewinner betreut, zeigte sich begeistert: „Wow, das war wirklich eine unglaubliche Nacht für einen britischen Losinhaber, der heute Abend den umwerfenden Euromillions-Jackpot von 177 Millionen Pfund geknackt hat. Was für ein wunderbarer Gewinn, kurz vor Weihnachten. Wir können es kaum erwarten, diesen unglaublichen Preis auszuzahlen.“ Wenn sich der Gewinner denn meldet!

 

Rekordgewinne in Serie

Es ist nicht das erste Mal, dass Großbritannien von einem gigantischen Lotto-Gewinn fasziniert ist. Erst 2022 wurde der britische Rekord-Jackpot gleich zweimal geknackt. Im Mai gewann ein Paar aus Gloucester über 184 Millionen Pfund. Nur zwei Monate später, im Juli, strich ein anonymer Spieler den bis dato höchsten Gewinn von 195 Millionen Pfund ein.

 

Günther.de: Transparenz und Sicherheit bei der Gewinnbenachrichtigung

Während in Großbritannien ein kurioser Fehler die Bekanntgabe des Jackpot-Gewinners verzögert, können sich Teilnehmer bei Günther.de auf eine zuverlässige und klare Kommunikation verlassen.

 

  • Unverzügliche Benachrichtigung: Bei hohen Gewinnen werden Sie diskret und sofort informiert – nach Ihren Wünschen per E-Mail, Post oder bei hohen Gewinnen auch telefonisch.
  • Einfache Zahleneinsicht: Gewinnzahlen lassen sich bequem online auf Günther.de abrufen (SKL Gewinnzahlen, NKL Gewinnzahlen) oder alternativ über den Videotext (die NKL-Gewinnzahlen finden Sie auf Videotext-Tafel 585 von ARD und 561 von ZDF, die SKL-Gewinnzahlen auf Videotext-Tafel 586 von ARD und 562 von ZDF).
  • Monatliche Gewinnlisten: Zusätzlich verschickt Günther.de die amtlichen Gewinnlisten regelmäßig an alle Kunden, sodass Sie stets den Überblick behalten.
  • Sichere Auszahlung: Gewinne bis zu 1 Million Euro werden sofort überwiesen, größere Beträge und Sachpreise durch die GKL (Veranstalter der Lotterien) abgewickelt.

 

Dank dieser professionellen Abläufe haben Teilnehmer bei Günther.de die Gewissheit, dass ihnen kein Gewinn entgeht – und das ganz ohne Verwirrung oder Verzögerung. Jetzt heißt es also nur noch: Los kaufen und gewinnen!

 

Nutzen Sie die Chance auf einen gigantischen Jackpot

Gönnen Sie sich doch ein SKL-Los!

Die NKL-Glücksschmiede

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht

Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt…

Ein Lottogewinner aus Hessen hat vor zwei Jahren über 300.000 Euro gewonnen, aber den Gewinn noch nicht abgeholt. Die Frist endet in drei Jahren. Um solche Fehler zu vermeiden, sollte man Spielscheine sicher aufbewahren und regelmäßig die Zahlen prüfen.

Weiterlesen

Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können…

Alte D-Mark-Münzen, besonders seltene Jahrgänge oder Sonderprägungen, können viel wert sein. Prüfen Sie das Prägejahr, die Prägestätte und den Zustand. Lassen Sie wertvolle Münzen von Experten schätzen, um zu entscheiden, ob Sie sie verkaufen oder behalten möchten.

Weiterlesen

Mehr Netto vom Brutto 2025: So profitieren Sie von den Änderungen Mehr Netto vom Brutto 2025: So profitieren Sie von den Änderungen…

Ab 2025 gibt es steuerliche Entlastungen für viele Arbeitnehmer, aber steigende Sozialversicherungsbeiträge könnten die Vorteile teilweise schmälern. Wer profitiert, hängt vom Einkommen ab. Es lohnt sich, die Änderungen genau zu prüfen.

Weiterlesen