Finanz-Podcasts – hier gibt’s Finanzwissen auf die Ohren! 

Veröffentlicht am 27.04.2023

Zur Übersicht
Finanzpodcasts

Finanz-Podcasts sind ein großartiges Medium für Menschen, die sich mit persönlichen Finanzen beschäftigen oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Hierfür gibt es viele Gründe, zum Beispiel Sparziele, Altersvorsorge, Schuldenabbau oder finanzielle Unabhängigkeit. Es gibt eine Vielzahl von Podcasts, die für alle Zielgruppen geeignet sind, von Einsteigern bis hin zu fortgeschrittenen Anlegern, für Frauen und auch für Familien. Im folgenden Artikel werden einige der besten Finanz-Podcasts für jede Zielgruppe vorgestellt.

 

Finanzpodcasts für Einsteiger & Fortgeschrittene

Für Einsteiger gibt es mehrere großartige Finanz-Podcasts, die grundlegende Konzepte und Strategien erklären. Ein empfehlenswerter Podcast ist "Finanzfluss". Hier werden verschiedene Themen wie Sparen, Investieren, Versicherungen und Steuern verständlich erklärt. Die beiden Moderatoren, Thomas und Dominik, bringen ihre Expertise auf unterhaltsame Weise an den Hörer.

 

Für fortgeschrittene Anleger gibt es ebenfalls viele großartige Podcasts, die spezifische Themen vertiefen. Hierzu zählt beispielsweise der Podcast "Geldbildung", welcher von dem bekannten Finanzbuchautor Albert Warnecke moderiert wird und Themen wie das Investieren in Aktien, Immobilien und Kryptowährungen behandelt.

 

Frauen

Frauen, die sich für Finanzen interessieren, können sich an den Podcast "Frauen und Geld" wenden. Dieser Podcast bietet eine einzigartige Perspektive auf Finanzen, die sich auf die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten für Frauen konzentriert. Die Moderatorin Friederike interviewt regelmäßig erfolgreiche Frauen aus der Finanzbranche, um ihre Erfahrungen und Strategien mit anderen zu teilen.

 

Familien

Auch für Familien gibt es Finanz-Podcasts, die sich auf die finanzielle Planung und Erziehung konzentrieren. Ein solcher Podcast ist "Finanzwesir rockt", welcher ebenfalls von Albert Warnecke und dem Finanzblogger "Der Finanzwesir" moderiert wird. Der Podcast behandelt Themen wie Vermögensaufbau, Altersvorsorge und finanzielle Bildung für Kinder.

 

Generell kann man sagen: Podcasts zum Thema Finanzen lohnen sich für jeden! Finanzen sind ein wichtiger Teil unseres Lebens und können einen großen Einfluss auf unseren Lebensstandard haben. Daher macht es Sinn, sich im Bereich Finanzen weiterzubilden. Durch eine solche Bildung kann man fundierte Entscheidungen treffen und besser mit Geld umgehen. Dies führt unter anderem dazu, dass man finanzielle Ziele schneller erreicht und sich vor Betrug und Abzocke schützen kann. Wenn man also ein besseres Verständnis von Finanzen hat, kann man langfristig finanzielle Unabhängigkeit, Sicherheit und Erfolg erreichen.

 

Wenn Sie sich nun vornehmen, mal bei einem dieser Podcasts reinzuhören und sich auch in Zukunft mehr Gedanken zum Thema Finanzen zu machen - dann schauen Sie doch auch einmal bei der SKL vorbei. Bei der SKL werden nämlich tägliche Millionengewinne über 6 Klassen (Monate) hinweg ausgespielt. Da ist für jeden Finanzexperten etwas dabei!

Investieren mal anders - aber lohnenswert

Die SKL stockt Ihre Finanzen auf

SKL-Millionenspiel

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht

Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt…

Ein Lottogewinner aus Hessen hat vor zwei Jahren über 300.000 Euro gewonnen, aber den Gewinn noch nicht abgeholt. Die Frist endet in drei Jahren. Um solche Fehler zu vermeiden, sollte man Spielscheine sicher aufbewahren und regelmäßig die Zahlen prüfen.

Weiterlesen

Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können…

Alte D-Mark-Münzen, besonders seltene Jahrgänge oder Sonderprägungen, können viel wert sein. Prüfen Sie das Prägejahr, die Prägestätte und den Zustand. Lassen Sie wertvolle Münzen von Experten schätzen, um zu entscheiden, ob Sie sie verkaufen oder behalten möchten.

Weiterlesen

Mehr Netto vom Brutto 2025: So profitieren Sie von den Änderungen Mehr Netto vom Brutto 2025: So profitieren Sie von den Änderungen…

Ab 2025 gibt es steuerliche Entlastungen für viele Arbeitnehmer, aber steigende Sozialversicherungsbeiträge könnten die Vorteile teilweise schmälern. Wer profitiert, hängt vom Einkommen ab. Es lohnt sich, die Änderungen genau zu prüfen.

Weiterlesen