Ein-Mann-Startup für 50 Millionen Euro verkauft

Veröffentlicht am 05.07.2023

Zur Übersicht
Ein-Mann Startup fuer 50 Millionen verkauft

In der Welt der Gaming-Industrie gibt es immer wieder faszinierende Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass Innovation und Leidenschaft oft zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Jean-Nicolas Mastin, der mit seinem Ein-Mann-Startup Wargraphs einen großen Erfolg erzielt hat. Das Unternehmen und seine beliebte App "Porofessor" wurden nun für 50 Millionen Euro von Moba Network übernommen, einem schwedischen Unternehmen, das sich auf den Ausbau von Online-Gaming-Communitys spezialisiert hat.

 

Jean-Nicolas Mastin, der das Unternehmen allein und ohne Fremdkapital aufgebaut hat, ist der kreative Kopf hinter der "Porofessor"-App. Die Erweiterung für das beliebte Computerspiel "League of Legends" ermöglicht es Spielern, ihre Spielstatistiken zu verfolgen und zu verbessern. Täglich nutzen rund 1,25 Millionen Menschen diese Anwendung, und im vergangenen Geschäftsjahr konnte Wargraphs einen Umsatz von 12,3 Millionen Euro verzeichnen.

 

Der Verkauf des Unternehmens bedeutet für Mastin nicht nur eine große finanzielle Belohnung, sondern auch die Möglichkeit, seine Ideen weiterzuentwickeln. Von den insgesamt 50 Millionen Euro erhält er auf direktem Wege 25 Millionen Euro, während die restlichen 25 Millionen Euro an zukünftige Umsatzziele geknüpft sind. Mastin hat bereits Pläne für die Zukunft und möchte laut Techcrunch ein eigenes Kartenspiel entwickeln, das sich als Konkurrenz zu dem beliebten Spiel "Hearthstone" von Activision Blizzard etablieren soll.

 

Der Gaming-Markt ist stark heranwachsender und lukrativer Sektor, welcher zunehmend das Interesse großer Unternehmen weckt. Beispielsweise hat der US-Konzern Microsoft angekündigt, Activision Blizzard für fast 70 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Activision Blizzard gehört zu den größten und bekanntesten Videospielunternehmen der Welt. Das Unternehmen ist für die Entwicklung und den Vertrieb von vielzähligen erfolgreichen Videospiel-Franchises verantwortlich. Dazu gehören unter anderem Call of Duty, World of Warcraft, Overwatch, Diablo, Hearthstone und Candy Crush Saga. Diese Spiele haben eine große Anhängerschaft und erzielen wiederholt immense Umsätze. Der Kauf durch Microsoft wurde zwar kürzlich von einem US-Richter blockiert und ist somit noch nicht abgeschlossen, jedoch verdeutlichen Fälle wie diese, welche enormen finanziellen Möglichkeiten das Game-Business aufweist.

 

Die Erfolgsgeschichte von Jean-Nicolas Mastin und Wargraphs zeigt, dass mit Kreativität, Engagement und einer bahnbrechenden Idee auch Einzelpersonen in der Gaming-Branche große Erfolge erzielen können. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Innovationen und Erfolge in dieser faszinierenden Industrie noch bevorstehen. Und wenn Sie Jean-Nicholas Mastin inspiriert hat, dann schauen Sie doch einmal bei unserer NKL vorbei - Sie könnten schon bald als glücklicher Gewinner Ihre eigene Erfolsgeschichte schreiben!

Erfolg und Glück gehen Hand in Hand

Helfen Sie ihrem Erfolg auf die Sprünge - mit einem Glückslos der NKL

Die NKL-Glücksschmiede

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht

Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt…

Ein Lottogewinner aus Hessen hat vor zwei Jahren über 300.000 Euro gewonnen, aber den Gewinn noch nicht abgeholt. Die Frist endet in drei Jahren. Um solche Fehler zu vermeiden, sollte man Spielscheine sicher aufbewahren und regelmäßig die Zahlen prüfen.

Weiterlesen

Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können…

Alte D-Mark-Münzen, besonders seltene Jahrgänge oder Sonderprägungen, können viel wert sein. Prüfen Sie das Prägejahr, die Prägestätte und den Zustand. Lassen Sie wertvolle Münzen von Experten schätzen, um zu entscheiden, ob Sie sie verkaufen oder behalten möchten.

Weiterlesen

Mehr Netto vom Brutto 2025: So profitieren Sie von den Änderungen Mehr Netto vom Brutto 2025: So profitieren Sie von den Änderungen…

Ab 2025 gibt es steuerliche Entlastungen für viele Arbeitnehmer, aber steigende Sozialversicherungsbeiträge könnten die Vorteile teilweise schmälern. Wer profitiert, hängt vom Einkommen ab. Es lohnt sich, die Änderungen genau zu prüfen.

Weiterlesen