Der Millionär, der (noch) keiner wurde

Veröffentlicht am 27.03.2024

Zur Übersicht
Der Millionär der keiner wurde

Stellen Sie sich vor, Sie prüfen Ihr Lotterielos und entdecken, dass Sie mit Ihren Zahlen den gigantischen Powerball-Jackpots gewonnen haben. Genau das erlebte John Cheeks zu Beginn dieses Jahres in den Vereinigten Staaten. Für vier Tage schwebte Cheeks im siebten Himmel, überzeugt davon, dass sich sein Leben von Grund auf verändern würde.

 

Doch die Realität holte ihn schneller ein, als ihm lieb war. Die vermeintlichen Gewinnzahlen, die sein Leben in ein vorher nie gekanntes Glück hätten stürzen sollen, waren lediglich aufgrund eines technischen Fehlers oder menschlichen Versagens auf der Webseite der D.C. Lotterie erschienen. Tatsächlich war Cheeks weit entfernt von dem traumhaften Lottogewinn.

 

Unbeirrt von dieser Enttäuschung entschied sich Cheeks, die Angelegenheit nicht auf sich beruhen zu lassen. In einem beispiellosen juristischen Schritt verklagte er die Powerball-Lotterie und Taoti Enterprises, einen ihrer Vertragspartner, auf einen Schadensersatz, der den Wert des Powerball-Jackpots zuzüglich der Zinsen, die er seit dem vermeintlichen Gewinntag hätte ansammeln können, umfasst – eine Summe von insgesamt 340 Millionen Dollar.

 

Der Kern des Vorfalls liegt in einem seltenen Zufall begründet. Während eines Qualitätssicherungstests wurden auf der von Taoti Enterprises betriebenen Webseite der D.C. Lotterie Zahlen veröffentlicht, die genau mit denen auf Cheeks' Lotterielos übereinstimmten. Doch schnell stellte sich heraus, dass es sich bei diesen Zahlen nicht um die offiziellen Gewinnzahlen handelte. Der scheinbare Gewinn war lediglich das Ergebnis eines technischen Fehlers. Die inkorrekten Zahlen wurden zwar einige Tage nach ihrer Veröffentlichung von der Webseite entfernt, doch für Cheeks war der Traum vom großen Gewinn bereits lebendig geworden.

 

Entschlossen, für seine Rechte einzustehen, leitete Cheeks rechtliche Schritte ein. Er argumentierte, dass der Fehler der Lotterie und ihres Vertragspartners ihn und seine Familie um einen lebensverändernden Gewinn gebracht hat. Bisher haben weder Powerball noch Taoti öffentlich zu dem Vorfall Stellung bezogen. Cheeks' Klage stützte sich auf acht verschiedene Anschuldigungen, einschließlich Vertragsbruch, Fahrlässigkeit und Betrug. Sein Anwalt, Richard Evans, betonte, dass die Übereinstimmung der Zahlen Cheeks theoretisch zum rechtmäßigen Gewinner des gesamten Jackpots macht. Sollte dies nicht anerkannt werden, fordert Cheeks Schadensersatz für die grobe Fahrlässigkeit, die zur Veröffentlichung der falschen Zahlen führte.

 

Die öffentliche Reaktion auf diesen ungewöhnlichen Fall ist geteilt. Einige bewundern Cheeks' Entschlossenheit, während andere der Meinung sind, dass er keinerlei Anspruch auf einen Gewinn hat. Wie sehen Sie das?

 

Transparenz und Zuverlässigkeit sind das A und O einer Lotterie. Als eine der größten und ältesten Lotterieeinnahmen der GKL und als traditionsreiches Familienunternehmen halten wir von Günther unverrückbar daran fest, ein kompetenter und verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein. Für Ihr nächstes Los bei der NKL drücken wir Ihnen die Daumen!

Staatlich garantierte NKL-Gewinne in Millionenhöhe.

Zuverlässigkeit wird bei Günther großgeschrieben

Schmied Gold

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht

Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt…

Ein Lottogewinner aus Hessen hat vor zwei Jahren über 300.000 Euro gewonnen, aber den Gewinn noch nicht abgeholt. Die Frist endet in drei Jahren. Um solche Fehler zu vermeiden, sollte man Spielscheine sicher aufbewahren und regelmäßig die Zahlen prüfen.

Weiterlesen

Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können…

Alte D-Mark-Münzen, besonders seltene Jahrgänge oder Sonderprägungen, können viel wert sein. Prüfen Sie das Prägejahr, die Prägestätte und den Zustand. Lassen Sie wertvolle Münzen von Experten schätzen, um zu entscheiden, ob Sie sie verkaufen oder behalten möchten.

Weiterlesen

Mehr Netto vom Brutto 2025: So profitieren Sie von den Änderungen Mehr Netto vom Brutto 2025: So profitieren Sie von den Änderungen…

Ab 2025 gibt es steuerliche Entlastungen für viele Arbeitnehmer, aber steigende Sozialversicherungsbeiträge könnten die Vorteile teilweise schmälern. Wer profitiert, hängt vom Einkommen ab. Es lohnt sich, die Änderungen genau zu prüfen.

Weiterlesen