6 Regeln, mit welchen man brechen sollte, um reich zu werden

Veröffentlicht am 05.04.2023

Zur Übersicht
Mit Regeln brechen

Tipps und Ratschläge zum Reichwerden gibt es wie Sand am Meer. Oft machen sie jedoch nur diejenigen reich, die diese Tipps verbreiten! Millionär Steve Adcock hat es jedoch nicht nötig, sein Wissen in Form eines eBooks oder eines Online-Trainings zu verkaufen. Auf CNBC hat er verraten, mit welchen Regeln man brechen sollte, wenn man reich werden möchte. Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst.

 

Regel Nr. 1: Jeden Cent sparen

Diese Regel haben schon viele von uns gehört. „Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert.“ Schon zu Kinderzeiten wurde uns eingebläut, dass ein sparsames Leben der richtige Weg in den Wohlstand wäre. Dieser Gedanke greift jedoch zu kurz: Wenn man reich werden will, muss man manchmal auch Geld ausgeben, um Geld zu verdienen. Investieren Sie in sich selbst, indem Sie in Ihre Bildung und in Ihr Unternehmen investieren, oder bauen Sie gezielt Vermögenswerte durch Investitionen auf. 

 

Regel Nr. 2: Kredite meiden

Kredite können dabei helfen, ein Unternehmen zu finanzieren oder eine Immobilie zu kaufen, die ein regelmäßiges Einkommen einbringt. „Geld kommt zu Geld“ – manchmal braucht es den Mut und die Risikofreude, einen Kredit aufzunehmen, um weiteres Vermögen aufbauen zu können. Vermeiden Sie jedoch unnötige Schulden, die Sie nicht zurückzahlen können bzw. welche nicht durch einen soliden Finanzplan abgedeckt sind.

 

Regel Nr. 3: Nur den realistischsten Zielen nacheifern

Wenn man reich werden will, muss man sich große Ziele setzen. Setzen Sie sich keine unrealistischen Ziele, die Sie demotivieren oder entmutigen könnten. Aber nach den Sternen zu greifen kann dabei helfen, die Realität besser zu erkennen. Oft können wir viel mehr erreichen, als wir denken, denn viele Barrieren und Grenzen existieren nur in unserem Kopf. 

 

Regel Nr. 4: Nur einem strikten Plan folgen

Ein Plan ist wichtig, aber manchmal muss man auch flexibel sein. Wenn eine andere Gelegenheit aufkommt, die Ihnen dabei helfen könnte, reich zu werden, dann nehmen Sie diese Gelegenheit wahr. Damit ist nicht gemeint, dass Sie wahllos von Projekt zu Projekt springen sollen. Aber manchmal muss man etwas aufgeben, um mit etwas Neuem richtig durchstarten zu können. Halten Sie die Augen offen nach echten Gelegenheiten!

 

Regel Nr. 5: In der Komfortzone bleiben

Es ist wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Dinge auszuprobieren. Brechen Sie aus Ihrer Komfortzone aus und versuchen Sie neue Dinge, um neue Chancen zu finden. Sie werden entdecken, zu was Sie fähig sind, wenn Sie sich nicht mehr in Ihrer Komfortzone befinden!

 

Regel Nr. 6: Harte Arbeit - koste es, was es wolle

Es ist wichtig, hart zu arbeiten, um reich zu werden, aber vernachlässigen Sie dabei nicht Ihre Gesundheit. Eine gute Gesundheit ist die Grundlage für jeden Wohlstand. Achten Sie auf die nötige Ausgeglichenheit in Ihrem Leben! 

 

Wir fügen noch eine 7. Regel hinzu: Geben Sie sich selbst die Chance, reich zu werden und versuchen Sie Ihr Glück bei der SKL

Eine Investition, die sich lohnt

Bei der SKL spielen Sie um tägliche Millionengewinne

SKL-Millionenspiel

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht

Mathe-Studenten knacken Lotterie mit Künstlicher Intelligenz - So haben sie es geschafft  Mathe-Studenten knacken Lotterie mit Künstlicher Intelligenz - So haben sie es geschafft …

Drei Studenten knackten das SuperEnalotto mit künstlicher Intelligenz und gewannen über 43.000 Euro – doch Lotto bleibt ein Spiel des Zufalls. Ein faszinierendes Experiment!

Weiterlesen

Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt Lotto-Gewinner gesucht: 300.000 Euro seit zwei Jahren nicht abgeholt…

Ein Lottogewinner aus Hessen hat vor zwei Jahren über 300.000 Euro gewonnen, aber den Gewinn noch nicht abgeholt. Die Frist endet in drei Jahren. Um solche Fehler zu vermeiden, sollte man Spielscheine sicher aufbewahren und regelmäßig die Zahlen prüfen.

Weiterlesen

Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können Schätze aus der Vergangenheit: Wie Sie mit alten D-Mark-Münzen heute noch Kasse machen können…

Alte D-Mark-Münzen, besonders seltene Jahrgänge oder Sonderprägungen, können viel wert sein. Prüfen Sie das Prägejahr, die Prägestätte und den Zustand. Lassen Sie wertvolle Münzen von Experten schätzen, um zu entscheiden, ob Sie sie verkaufen oder behalten möchten.

Weiterlesen